marcs-fussballblog.ch

Fußballnachrichten aus der Schweiz von Marc

Altbekannter kehrt zum FC Basel zurück

Das Warten hat ein Ende, denn am kommenden Wochenende geht es in der Super League wieder los. Die Kaderplanungen sind bei vielen Teams noch längst nicht abgeschlossen, so auch beim FC Basel.

Schweizer bricht seine Zelte in Deutschland ab

Der Vizemeister aus der Schweiz bastelt wenige Tage vor dem Saisonbeginn noch immer am Kader. Van Wolfswinkel verlässt nach vier Jahren die Basler. Dafür kehrt ein bekanntes Gesicht ans Rheinknie zurück. Michael Lang spielte zuletzt bei Borussia Mönchengladbach und wird ab sofort die Rolle des Außenverteidigers einnehmen. Bei den Deutschen wurde Michael Lang schon länger nicht berücksichtigt. Kein Wunder, dass sich der Verteidiger nach einem neuen Verein umgesehen hat.

Am kommenden Sonntag startet der FC Basel mit dem Auswärtsspiel bei den Grasshoppers in die neue Saison. Ricky van Wolfswinkel wird nicht dabei sein, denn der Niederländer hat den FC Basel verlassen. Derzeit ist noch offen, wie und wo der 32-jährige seine Karriere fortsetzen wird. Youngster Orges Bunjaku ist ebenfalls nicht mehr im Kader des Vizemeisters der Super League zu finden. Der 20-jährige Mittelfeldspieler versucht sein Glück bei Grenoble. Basel besitzt jedoch die Option den Spieler nach einem Jahr zurückzuholen.

Mehr Stabilität in der Defensive

Michael Lang wurde geholt, um der Defensive beim FC Basel mehr Stabilität zu geben. Im Jahr 2018 wechselte Michael Lang zu Borussia Mönchengladbach. Zuvor gewann der 30-Jährige mit dem FC Basel zwei Meisterschaften. In 122 Pflichtspielen erzielte Lang 26 Tore und bereitete 18 vor. Eine eindrucksvolle Bilanz, welche sich hoffentlich fortsetzen wird, so die Verantwortlichen des FC Basel.

Meisterschaft und Cup-Erfolg für den FC Basel

Nicht nur in der Meisterschaft möchte der FC Basel am Ende der Saison ganz oben stehen. Der Einzug in das Cup-Finale steht ebenfalls auf der Wunschliste der Vereinsbosse. Am 13. August geht es gegen Schönenwerd in die erste Runde. Zuvor absolviert der FC Basel noch drei Spiele in der Meisterschaft und holt im Idealfall aus diesen Begegnungen neun Punkte. Die Vorbereitungen auf die neue Saison hat der Verein gut gemeistert und es konnten auch einige Verstärkungen nach Basel geholt werden. Wie gut die Mannschaft bereits harmonisiert, wird sich am kommenden Sonntag zum Saisonauftakt zeigen.

Comments are closed.